Praxis für Atem-, Stimm- und Sprachtherapie und Logopädie

ANKE MEVS
Atem-, Sprech- und Stimmlehrerin
Stresemannstraße 51
23564 Lübeck





Logopädie in Lübeck, St. Jürgen



Logopädie umfasst die Bereiche  Atem-, Stimm-, Sprach- und Sprechtherapie, sowie die Behandlung von Schluckbeschwerden und ist als Heilmittel eine Leistung, für die die gesetzlichen und privaten Krankenkassen aufkommen.

Was sind die Ziele einer Sprach- und Sprecherziehung?

Sprache hat sich als Werkzeug zur Verständigung zwischen den Menschen entwickelt. Wir alle wollen für einen erfolgreichen Austausch kompetente und handlungsfähige Kommunikationspartner/Innen werden.

Dazu bedürfen wir mehrerer besonderer Fertigkeiten, die wir im Laufe unserer Sprachentwicklung unbewusst übernehmen. Zusammen mit dem Erwerb der Schriftsprache lernen wir, diese bewusst weiter auszugestalten.

Diese Fertigkeiten drücken sich in den grammatischen Strukturen, im Wortschatz und im Satzbau aus, und darüber hinaus in der Artikulation/ Lautbildung, im Stimmklang und in der Prosodie/ Sprachmelodie. Jede Fertigkeit für sich allein ist besonders wichtig, aber nur im Zusammenspiel mit allen anderen bekommt unsere Sprache und unsere Rede ein reiches Ausdrucksvermögen.

 

Liegen Einschränkungen in einem oder mehrere dieser Teilbereiche vor, etwa bei Kindern mit einer Sprachentwicklungsverzögerung, oder bei einer chronisch anhaltenden Heiserkeit bei Erwachsenen, dann kann eine ärztlich verordnete Therapie in einer logopädischen Praxis stattfinden.

 

So wendet sich Sprach- und Sprecherziehung sowohl an Kinder als auch an Erwachsene. Die zu erreichenden Ziele richten sich an den jeweiligen Bedürfnissen dieser beiden Gruppen aus.